Aktuelles

Jahresbrief 2023 erschienen
1024 472 Biodynamische Bildung

Ausbildung für die Vielfalt – Unter diesem Titel ist der aktuelle Jahresbrief 2023 des Netzwerks Biodynamische Bildung erschienen. Lesen Sie darin welche Projekte in den Ausbildungsinitiativen und der biodynamischen Ausbildungslandschaft…

weiterlesen
Ein großes Netzwerk, auf das ich zurückgreifen kann
1024 681 Biodynamische Bildung

Claudia und Felix Gräßer haben bis 2020 die Biodynamische Ausbildung in Ostdeutschland absolviert und Anfang 2022 Teile der „Gärtnerei am Bauerngut“ bei Frankfurt-Oder übernommen. Als Gärtnerei Kraut & Krume bewirtschaften…

weiterlesen
UNESCO: Biodynamische Ausbildung ist nachhaltig
1024 446 Biodynamische Bildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutschen UNESCO-Kommission haben dem Netzwerk Biodynamische Bildung die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.   Am 7. 12. 2022 fand die…

weiterlesen
Keyline-Konzept und Holistic Management
1024 622 Biodynamische Bildung

Jimmy Enderes hat bis 2022 die Biodynamische Ausbildung im Westen besucht und sich in seiner Jahresarbeit im dritten Lehrjahr intensiv theoretisch und praktisch mit Methoden der regenerativen Landwirtschaft befasst, von…

weiterlesen
Ein neues Curriculum für die dreijährigen Ausbildungen
1024 546 Biodynamische Bildung

Die Idee ist klar und überzeugend: die vier Ausbildungsträger im Norden, Süden, Osten und Westen haben ein gemeinsames Curriculum als inhaltlichen Rahmen der Lehre und die dazu passende Prüfungsordnung. Darauf…

weiterlesen
Erster biodynamischer Meisterkurs am Bodensee gestartet
1024 614 Biodynamische Bildung

Nach mehrjähriger Planungsphase hat im Januar der erste Meisterkurs der Freien Landbauschule Bodensee mit acht motivierten Teilnehmer:innen aus dem ganzen Bundesgebiet begonnen. Der gelungene Start des Meisterkurses ist nicht nur…

weiterlesen